Uporabna gradiva s kratkimi opisi
Naslednja gradiva so nastala v projektu ImTeaM4EU. Za lažjo uporabo smo združili vsa pripadajoča gradiva in jih naložili v to tabelo. V zadnjem stolpcu še manjkajo delovni listi v word-formatu (vsi delovni listi so dostopni v PDF-ju) in bodo postopoma dopolnjeni.
Thema | Beschreibung | Komplettes Lehr- und Lernmaterial |
Europa auf dem Teller Was essen wir? Was esst ihr? Essen wir die Erde auf? Essen wir gut und/oder gesund? |
Essen, ein „leckeres“ Thema, das Lust aufs Recherchieren und Ausprobieren von nationalen und internationalen Gerichten weckt. Lernprodukt: internationales Kochbuch erstellen |
|
Gesundes und/oder gutes Essen ist ein spannendes Thema, das die Menschen spaltet oder auch verbindet. Gute und gesunde Pausenbrote vorschlagen, die Nahrungsmittel mit einer sog. Ernährungsampel bewerten können, das ist relativ einfach, praktisch, gesund und dazu noch schonend für Erde. Lernprodukte: Wochenessensplan erstellen, Planspiel in der Mutter- oder Fremdsprache spielen |
||
Das ist unser Leben! Freizeitgestaltung Jugendlicher in Europa Zusammenleben in Europa Wege in Europa – Verkehrswege und –mittel |
Freizeit und Jugend ein „ewiges“ Thema, das immer wieder aufzeigt, dass die energievolle und ideenreiche Jugend überall auf der Welt ein unerschöpfliches Potenzial ist. Dies beweist auch der Leistungssportler Filip Flisar, der seine Grenzen beim Skicross auslotet, aber immer noch ein Mensch mit großem Herzen bleibt. Lernprodukt: Film über (meine/unsere) Jugend erstellen |
|
Zusammenleben in Europa, internationale Partnerschaften pflegen bedeutet unter anderem auch zu reisen, verschiedene Verkehrsmittel zu benutzen und Reisen auch durchdacht, günstig und ökologisch zu planen. Lernprodukte: Reiseplan erstellen und eventuell notwendige alternative Weiterreise planen |
||
Energiegewinnung in Europa Strom – eine europäischer Angelegenheit?! Energiegewinnung in Europa Zukunft der Stromerzeugung im europäischen Vergleich |
Energie, Strom – ein lebenswichtiges Thema, das uns erst dann zum Nachdenken und Recherchieren bringt, wenn der „Strom aus ist“. Glühlampe ist ein „heller“ Anfang, aber bei Weitem noch nicht das Ende der Auseinandersetzung mit der Energie. Lernprodukt: Interview mit Thomas Edison führen oder einen Blogeintrag verfassen |
|
Zukunft der Stromerzeugung – ein „energetisches“ Thema, das für die Zukunft der Menschheit sehr wichtig ist. Die konventionellen, nicht erneuerbaren Energiequellen reichen nicht mehr aus und die Suche nach den Alternativen Solar, Atom, Kohle usw. ist dringend. Lernprodukt: selbstgemachter Rap zur Energiegewinnung |
Elektrorap: |